Unter Workshoptermine findet ihr eine Übersicht für das Jahr 2022.
Die unter Workshops oder Termine angegebenen Kurse sind nur nur dann und in dem Umfang möglich, wie die jeweils aktuelle Coronaverordnung von Bayern oder die des Bundeslandes des Veranstaltungsortes es zulässt.
Anmeldung per E-Mail an ma.klostermann@web.de, mit Angabe des Namens und Termins des gewünschten Workshops, mit vollem Namen der teilnehmenden Person, Adresse, E-Mail Adresse und am besten, für alle Fälle, mit Telefonnummer.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Die zur Anmeldung übermittelten Daten werden nur zur Organisation der Workshops verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können sich auch mit einer Idee für einen eigenen Workshop an mich wenden.
Im hohen Herbst, wenn alles geerntet ist und die Sonne ermattet, erfinden wir mannigfaltige Lichtgestalten, die uns durch die dunkle Jahreszeit tragen, indem ihr Gefunkel, ihr Glanz, ihre schöpferische Vielfalt uns wärmt und erheitert.
Wir werden uns im Beisammensein die Stille des Schaffens gönnen.
Wir werden uns im gestalteten Ton wiedererkennen können.
Wir werden Lichtgehäuse erschaffen, die genau und nur zu uns passen.
Gleichermaßen können auch eigene Ideen frei gewählt und umgesetzt werden.
zweitägiger Workshop
Workshoptermin:
So. 06.11.2022 und So. 20.11.2022, jeweils 12 - 17 Uhr -
Plätze frei
Für Erwachsene.
Preis pro Person: 195,-- €,
inklusive Material und Brand.
Ort:
Töpferei Ton Feuer Sterne
Töpferwerkstatt
Hofgut Reuschberg 2
63825 Schöllkrippen.
Bitte bringe mit:
- FFP2-Maske.
- eine Schürze oder Arbeitskleidung,
die für die Arbeit mit Ton und Wasser
- und die Jahreszeit geeignet ist,
- warme Kleidung in der kühlen Jahreszeit
- Lecker Essen für dich selbst und alles, was du sonst noch
brauchst, damit es dir rundum gut geht.
Es ist wieder heller geworden, im Jahreslauf und höchste Zeit, nach draußen zu kommen. Hier lässt sich der Garten oder der Balkon mit der eigenen Hände Arbeit schmücken. Wir bauen Stelen und Figuren, die zu unseren grünen Seelenplätzen passen und uns und unsere Lieben über ihre Eigenartigkeit beglücken!
zweitägiger Workshop
Workshoptermin:
So. 08.05.2022 und So. 22.05.2022, jeweils 12 - 17 Uhr -
belegt
Für Erwachsene.
Preis pro Person: 195,-- €,
inklusive Material und Brand.
Ort:
Töpferei Ton Feuer Sterne
Töpferwerkstatt
Hofgut Reuschberg 2
63825 Schöllkrippen.
Bitte bringe mit:
Coronautensilien
- FFP2-Maske.
- eine Schürze oder Arbeitskleidung,
die für die Arbeit mit Ton und Wasser
- und die Jahreszeit geeignet ist,
- warme Kleidung in der kühlen Jahreszeit
- Lecker Essen für dich selbst und alles, was du sonst noch
brauchst, damit es dir rundum gut geht.
Das Wort „Raku“ bedeutet Freude, Glück, Ungezwungenheit.
Das Rakuverfahren selbst entspringt einer japanischen Zen-Teezeremonie des 16. Jahrhunderts. Teeschalen wurden aus einem glühend heißen Ofen geholt und nach dem Abkühlen für die Teezeremonie benutzt. Durch das rasche Abkühlen entstanden feine Haarrisse in der Glasur, die der Tee braun einfärbte.
Im 20. Jahrhundert, in den sechziger Jahren, wurde dieses Verfahren wiederentdeckt und künstlerisch weiterentwickelt.
zweitägiger Workshop
Workshoptermin:
Raku im Sommer
So. 11.09.2022 und So. 25.09.2022, jeweils 12 - 17 Uhr -
belegt
Für Erwachsene.
Preis pro Person: 195,-- €,
inklusive Material und Erlebnisbrand.
Ort:
Töpferei Ton Feuer Sterne
Töpferwerkstatt
Hofgut Reuschberg 2
63825 Schöllkrippen.
Bitte bringe mit:
- FFP2-Maske.
- eine Schürze oder Arbeitskleidung,
die für die Arbeit mit Ton und Wasser
- und die Jahreszeit geeignet ist,
- warme Kleidung in der kühlen Jahreszeit
- Lecker Essen für dich selbst und alles, was du sonst noch
brauchst, damit es dir rundum gut geht.
Wir nehmen uns die Freiheit, etwas mit unserer Hände Kraft zu (er)schaffen.
Ein Keim Glück entsteht aus Lehm, im Feuer.
Ein Augenblick gerinnt und erinnert an die Freude, etwas gemeinsam getan zu haben. Füreinander gewesen zu sein.
Ich freue mich auf euch!
zweitägiger Workshop
Workshoptermin:
So. 06.02.2022 und So. 20.02.2022, jeweils 12 - 17 Uhr -
belegt
Für Erwachsene und angehörige Kinder, ab Grundschulalter.
Preis pro Person: 195,-- €,
Preis:
Erwachsene 120,-- €
Kinder 60,-- €,
inklusive Material und Brand.
Ort:
Töpferei Ton Feuer Sterne
Töpferwerkstatt
Hofgut Reuschberg 2
63825 Schöllkrippen.
Bitte bringe mit:
Coronautensilien
- FFP2-Maske.
- eine Schürze oder Arbeitskleidung,
die für die Arbeit mit Ton und Wasser
- und die Jahreszeit geeignet ist,
- warme Kleidung in der kühlen Jahreszeit
- Lecker Essen für dich selbst und alles, was du sonst noch
brauchst, damit es dir rundum gut geht.
Das Wort „Raku“ bedeutet Freude, Glück, Ungezwungenheit.
Das Rakuverfahren selbst entspringt einer japanischen Zen-Teezeremonie des 16. Jahrhunderts. Teeschalen wurden aus einem glühend heißen Ofen geholt und nach dem Abkühlen für die Teezeremonie benutzt. Durch das rasche Abkühlen entstanden feine Haarrisse in der Glasur, die der Tee braun einfärbte.
Im 20. Jahrhundert, in den sechziger Jahren, wurde dieses Verfahren wiederentdeckt und künstlerisch weiterentwickelt.
zweitägiger Workshop
Workshoptermin:
Raku im Frühling
So. 27.03.2022 und So. 10.04.2022, jeweils 12 - 17 Uhr -
belegt
Für Erwachsene.
Preis pro Person: 195,-- €,
inklusive Material und Erlebnisbrand.
Ort:
Töpferei Ton Feuer Sterne
Töpferwerkstatt
Hofgut Reuschberg 2
63825 Schöllkrippen.
Bitte bringe mit:
Coronautensilien
- FFP2-Maske.
- eine Schürze oder Arbeitskleidung,
die für die Arbeit mit Ton und Wasser
- und die Jahreszeit geeignet ist,
- warme Kleidung in der kühlen Jahreszeit
- Lecker Essen für dich selbst und alles, was du sonst noch
brauchst, damit es dir rundum gut geht.